
Willkommen im Schinkenland Westfalen,
Deutschlands traditioneller Genuss-Region.
Deutschlands traditioneller Genuss-Region.
Herstellung mit Tradition
Schon im 12. Jahrhundert wurde der Westfälische Knochenschinken nachweislich im rheinischen Köln, einem der wichtigsten Märkte im Mittelalter, als Spezialität feilgeboten. Ein weiteres, überraschendes Zeugnis findet sich in der Kirche St. Maria zur Wiese in Soest: Ein Glasgemälde über dem Nordportal aus der Zeit um 1500 n. Chr. zeigt das "Westfälische Abendmahl". Schon Goethe bemerkte: "Statt des Osterlamms liegt ein Schinken auf dem Tisch...", aber auch Schwarzbrot, Bier und Korn sind zu erahnen. Mit Recht darf also behauptet werden, dass das sogenannte "Westfälische Frühstück" auf eine lange Tradition zurückblicken kann.Das Salzen und Räuchern als Verfahren zur Schinkenherstellung ist seit mehr als tausend Jahren überliefert. Die Kunst, ein Fleischprodukt zu bereiten, das geschmacklich überzeugt und zugleich lagerfähig ist, wurde seither von Generation zu Generation weitergereicht.